Übersichtskarte

Altes Rathaus
Sein Bau war Teil eines größeren architektonischen Programms, zu dem auch das Gefängnis und das Haus des Corregidor gehörten, die nicht erhalten sind. Mit dem Bau wurde 1530 begonnen, und bereits 1539 wurde es in Betrieb genommen, obwohl es erst 1590 fertiggestellt und eingeweiht wurde. Sie besteht aus zwei Stockwerken. Der untere Teil wird größtenteils von einer Loggia mit Rundbögen auf Säulen nach italienischem Vorbild eingenommen, die in der Mitte und an den Enden dorisch gestaltet sind. Dieser Raum ist mit einer prächtigen Alfarje mit Balken auf Kragsteinen bedeckt, die den Kapitelsaal stützt, der seinerseits von einer Kassettendecke im Mudéjarstil bedeckt ist, die jedoch wie die vorherige eine deutliche Renaissance-Dekoration aufweist. Über der Loggia befindet sich ein durchgehender Balkon auf Streben, der sich über die gesamte Fassade erstreckt und Licht in den Kapitelsaal bringt. An der Fassade befinden sich über den Zwickeln der Bögen die Wappen der Stadt, von Felipe II. und des Corregidors D. Pedro de Miranda Salón sowie eine Gedenkinschrift. Heute beherbergt es zusammen mit dem angrenzenden Gebäude der Alhóndiga den Sitz des Stadtmuseums von Baza, nachdem es mehr als 450 Jahre lang das Rathaus der Stadt war.


























































































































































































































































