Übersichtskarte

Palast der Páez de Espinosa (15. Jahrhundert)
Auch bekannt als der Palast des Herzogs von Infantado. Er stammt aus dem 15. Jahrhundert und war das Haupthaus von Egas Páez de Espinosa, dem ewigen Ratsherrn der Stadt. Er ist vielleicht der älteste christliche Herrensitz der Stadt. Sein äußeres Erscheinungsbild liegt auf halbem Weg zwischen den mittelalterlichen Turmhäusern und den Stadtpalästen, die in dieser Zeit in den Städten aufkamen. Es ist stark verstümmelt, obwohl sein erster Erker erhalten geblieben ist, in dem sehr interessante Elemente mit einer reichen plateresken Verzierung hervorstechen, wie seine Hauptfassade mit einem ersten Körper aus Quadermauerwerk, in dem sich sein Portal mit Oberschwelle unter einem einzigen Bogen öffnet. Hervorzuheben ist auch die Komposition der Nordecke mit dem Bürofenster, zu dem man von der Eingangshalle aus gelangt, und dem Wappen der neuen Eigentümer, der Familie Amoros-Lizcano. Im ersten Stock befindet sich ein großer Raum mit einem Mudéjar-Rahmen, der gut erhalten ist.


























































































































































































































































