Übersichtskarte

Ehemaliges Kloster von Santa Isabel

Ehemaliges Kloster von Santa Isabel

Bemerkenswert sind der Kreuzgang mit achteckigen Säulen und der Kapitelsaal mit polychromen Alfarje. Die Kirche vereint spätgotische und Mudéjar-Elemente.
Nach einem anfänglichen Standort in einem anderen Stadtteil wurde es Mitte des 16. Jahrhunderts an seinem heutigen Standort errichtet. Die Kirche und ein Teil des Klosters, das stark umgebaut wurde, sind heute noch erhalten. Letzteres zeichnet sich durch seinen Kreuzgang auf achteckigen Backsteinpfeilern und den Kapitelsaal aus, der mit einem Balkengewölbe und einem achteckigen Rahmen mit Schlingendekor und zwei flachen Platten auf beiden Seiten bedeckt ist. Sowohl der Altarraum als auch der Rahmen sind reichlich polychromiert. Die Kirche besteht aus zwei Schiffen mit spätgotischen und Mudéjar-Elementen. Das Mittelschiff ist mit einem Tonnengewölbe mit Lünetten und Querbögen bedeckt. Vom ehemaligen Chorraum am Fuße der Kirche ist nur noch eine kleine Tribüne auf der Epistelseite erhalten, in der sich heute die Schule La Presentación befindet.