Übersichtskarte

Kirche von La Merced (16. Jahrhundert)

Kirche von La Merced (16. Jahrhundert)

Es handelt sich um ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit einem einzigartigen barocken Ankleidezimmer, das sich durch seine Stuckverzierungen, Gemälde und S...
Die Kirche, ursprünglich eine einfache Einsiedelei, wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts erbaut, wahrscheinlich an der Stelle eines mozarabischen Tempels, der von den Almohaden zerstört worden war. Wie andere Kirchen in Bastet folgt auch die Kirche La Merced einem Mudéjar-Modell. Sie hat einen kastenförmigen Grundriss mit drei Schiffen, die durch Rundbögen voneinander getrennt sind, und einer Chorempore an der Basis. Die Arbeiten an der Hauptkapelle aus Stein wurden 1546 in Auftrag gegeben. Sie ist durch einen Rundbogen vom Hauptschiff abgetrennt und mit einem Kreuzrippengewölbe bedeckt. An den Altarraum schließt sich eine barocke Kapelle mit einer ellipsenförmigen Kuppel an, die mit einem reichhaltigen Programm von Stuckarbeiten, Gemälden und Spiegeln verziert ist. Das Bildnis der Virgen de la Piedad, der Mitpatronin der Stadt, wird dort aufbewahrt. Das alte Kalkgerüst des Hauptschiffs wurde durch ein anderes Holzdach ersetzt, dessen Endergebnis unglücklich ist. Die Fassade der Kirche wurde 1776 aus grauem Marmor errichtet. Das Kloster, zu dem sie gehört, wurde 1522 gegründet, erhielt aber erst 1534 den endgültigen Anstoß zu seinem Bau. Der Fassadenerker mit seiner Fassade ist noch gut erhalten. Der ehemalige Kreuzgang ist heute ein Innenhof in Form eines E. Barrio de la Merced: arabischer Vorort von Churra. Vielleicht der älteste der mittelalterlichen Stadt. Das Kloster und die Kirche La Merced, die Alten Metzgereien, die Plaza de la Cruz Verde und die Plaza de Santo Domingo wurden hier in der christlichen Zeit erbaut.