Übersichtskarte

Kreuzgang des Klosters von Santo Domingo und Ausstellungsraum

Kreuzgang des Klosters von Santo Domingo und Ausstellungsraum

Historischer Komplex mit Arkaden-Kreuzgang und Kulturzentrum in einer restaurierten Kirche, ideal, um die Architektur zu erkunden und Ausstellungen zu besuchen.
Das Kloster wurde 1553 gegründet und hatte 75 Mönche. Seine Kirche wurde zwischen 1608 und 1617 erbaut. Nach der Entmachtung im 19. Jahrhundert ging es in private Hände über und erfuhr bedeutende Umgestaltungen, darunter der Bau des Dengra-Theaters im ersten Drittel des 20. Besonders sehenswert ist der Kreuzgang des Klosters mit seinen zwei Arkadenreihen auf toskanischen Marmorsäulen. Die Kirche wurde stark umgebaut und ist teilweise zerstört. Erhalten geblieben ist ein kuppelförmiger Raum mit einer Laterne, der als Treppe zu einer Wohnung (die in den Nebengebäuden des ehemaligen Klosters untergebracht ist) und zum Chor mit Chor und Sakristei diente. Er besitzt ein interessantes Säulenportal mit einer Doppelnische. Sowohl der Kreuzgang als auch die Kirche wurden restauriert und beherbergen heute ein Kulturzentrum und einen Ausstellungsraum. Der Platz vor diesem monumentalen Komplex war traditionell als "Marktplatz" bekannt, da hier der wöchentliche Lebensmittel- und Viehmarkt stattfand, der ihn zu einem sozialen und kommerziellen Treffpunkt machte.