Übersichtskarte

Bogen der Magdalena
Ehemaliges Tor des Arco de la Magdalena, auch bekannt als das Jesus-Tor.Die beiden massiven prismatischen Konstruktionen, die heute die Stufen zum Platz Arco de la Magdalena flankieren, sind eigentlich die Türme, die den Haupteingang der mittelalterlichen Stadt schützten, der im 16. Jahrhundert als Puerta de Guadix und später als Puerta del Jesús bekannt war, Seit 1605 ist er jedoch unter dem Namen Tor oder Bogen der Magdalena bekannt, da der Kleriker Melchor Gallego in diesem Bogen eine Kapelle errichten ließ, die dieser Verehrung gewidmet ist. Diesen Türmen fehlt die Brüstung, die sie früher über dem Tor verband, um den Wachgang zu bilden, der im 19. Jahrhundert abgerissen wurde. Jh. abgerissen wurde. Im März 1887 wurde der Bogen nach einer heftigen Debatte zwischen Befürwortern und Gegnern seiner Erhaltung als historisches Monument abgerissen, obwohl die Volumina der beiden Türme, die ihn stützten, noch zu sehen sind. Auf diesem Platz, der auch als Plaza Menor del Almedina bekannt ist, befinden sich mehrere interessante Gebäude: zwei große Barockhäuser, von denen eines die heutige Casa de la Cultura ist und früher der Sitz der Gesellschaft Casino de Artesanos war. Das andere Haus wurde von Abt Espinosa de los Monteros erbaut. Zwischen 1882 und 1892 befand sich hier das kurzlebige Strafgericht von Baza, das der Gasse an seiner Seite seinen Namen gab. Das letzte einzigartige Gebäude an diesem Platz ist das Haus des Ratsherrn García del Puerto, das kürzlich renoviert wurde.


























































































































































































































































