Übersichtskarte

Ehemalige Kirche und Kloster von San Jerónimo (16.-17. Jh.) und Ausstellungsraum

Ehemalige Kirche und Kloster von San Jerónimo (16.-17. Jh.) und Ausstellungsraum

Das historische Kloster aus dem 16. und 17. Jahrhundert zeichnet sich durch seine Architektur im Stil der Gotik und der Renaissance aus und bietet einen Auss...
Dieses Kloster wurde im Jahr 1502 von der Familie Enriquez gegründet. Das Kloster von Baza wurde als spiritueller Anbau an ihren Palast und als luxuriöses Familienpantheon errichtet. Es war das einzige Hieronymitenkloster im gesamten alten Königreich Granada, abgesehen von dem in der Hauptstadt, mit einem einzigen, im Grundriss angedeuteten Schiff und Querschiff und Kapellen an der Nordseite. Die Hauptkapelle der Kirche aus Stein wurde 1535 im spätgotischen Stil errichtet und diente als Familienpantheon der Familie Enriquez-Luna. Der Chor hat die Form eines Achtecks mit Strebepfeilern an der Außenseite. Dieser erste Abschnitt ist mit sternförmigen Kreuzrippengewölben bedeckt. Das Mittelschiff wird von einem Halbtonnengewölbe mit Lünetten bedeckt, die von Spreizbögen über einem durchgehenden Gebälk getragen werden. Es hat einen Chor am Fußende. Die Sakristei wurde 1588 erbaut. Die Kirche wurde 1690 mit dem Bau des gemauerten Portals und der Ummauerung der Seitenwände fertiggestellt. Der Westflügel des Klosters mit den Überresten der Zellen, dem Refektorium und einigen Arkaden des prächtigen Kreuzgangs, der 1554 von Juan García de Gibaja im toskanischen Stil errichtet wurde, ist erhalten. Die Südfassade dieses Erkers ist ebenfalls bemerkenswert und weist auf einen zweiten Kreuzgang oder Hof hin, der an den vorherigen angrenzt und um den herum die Produktions- und Lagerräume des Klosters gebaut wurden, wie die Weinpresse, der Weinkeller und die Ölmühle, von denen noch einige Reste erhalten sind.Im Unabhängigkeitskrieg erlitt es das gleiche Schicksal wie andere Klöster in Baza: Es wurde von seinen Bewohnern verlassen, und seine Räume wurden als Kasernen und Ställe für die französischen Truppen genutzt. Barrio de Rabalía: Ein alter arabischer Vorort namens Hedar, der aus 40 Häusern besteht, außerhalb der Stadtmauern liegt und von der Medina durch den nasridischen Makaber oder Friedhof getrennt ist. Nach der christlichen Eroberung von Baza wurde das Viertel vollständig von Siedlern aus dem benachbarten Palast von Los Enriquez besetzt. Es hat seinen ursprünglichen Stadtgrundriss bewahrt, an den sich die neue Siedlung des Klosters San Jerónimo anpassen musste. Jahrhundert durch die Eröffnung der Carrera de Palacio mit der Stadt verbunden, die durch den Bau des genannten Palastes von Los Enríquez entstand.Espacio ExpositivoDies ist einer der Orte, an denen normalerweise Ausstellungen stattfinden.